Das SEO-Content-System
für nachhaltiges Wachstum
Ein klares, datenbasiertes System, mit dem du kontinuierlich neue Rankings und organischen Traffic aufbaust.
Mit meinem Kunden Checknatura arbeite ich schon seit über drei Jahren kontinuierlich zusammen.
In dieser Zeit stieg der monatliche Traffic von 45 auf über 40.000.
Jetzt anfragen – persönliche Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Schicke mir JETZT deine Anfrage für ein kostenloses Erstgespräch und erfahre, wie viel Potenzial in deiner Website steckt:
Das ist im SEO-Content-System enthalten
✅ Professionelle Keyword-Recherche
Umfassende Analyse, wonach deine Zielgruppe wirklich sucht.
✅ Content-Strategie
Ständig aktualisierte visuelle Übersicht (Mindmap) über dein gesamtes Projekt.
✅ Content-Plan
Dein klarer Fahrplan, um kontinuierlich Inhalte zu erstellen und zu optimieren.
✅ Konkurrenzanalyse für jede Seite
Analyse der bestplatzierten Konkurrenzseiten, damit du jedes relevante Thema abdeckst.
✅ Individuelle Keywordliste für jede Seite
Inklusive Themen, die deiner Konkurrenz bisher entgangen sind.
✅ On-Page-Empfehlungen für jede Seite
Du erhältst klare, umsetzbare Vorgaben, wie jeder Text optimal für bessere Rankings angepasst werden muss.
✅ Monatliches Tracking & Reporting
Einfach verständliche Auswertung zu Traffic, Rankings und der Performance aller neuen und bestehenden Inhalte.
✅ 2× monatliche Beratung & Schulung
Ich schule deine Mitarbeiter, gebe konkrete Handlungsempfehlungen und beantworte sämtliche Fragen persönlich.
✅ Fortlaufende Optimierung des Prozesses
Der Content-Prozess wird kontinuierlich verbessert, erweitert und an deine Bedürfnisse angepasst.
✅ Für wen ist das Paket geeignet?
✅ Du willst langfristig mit mir zusammenarbeiten, um ein System aufzubauen, das kontinuierlich Ergebnisse liefert.
✅ Du möchtest Inhalte erstellen, die echte Nachfrage abdecken und nachhaltig Rankings erzielen.
✅ Du hast die Kapazität, regelmäßig hochwertige Inhalte zu produzieren oder produzieren zu lassen.
❌ Für wen ist das Paket NICHT geeignet?
❌ Unternehmen ohne Kapazität, regelmäßig Inhalte zu erstellen oder SEO-Maßnahmen umzusetzen.
❌ Personen, die SEO vollständig auslagern wollen, ohne intern mitzuwirken.
❌ Agenturen oder Drittanbieter, die Projekte an mich weitergeben möchten.
Mehr Informationen zu den Inhalten des Pakets
1) Keyword-Recherche: Wie deine Zielgruppe wirklich sucht
Die Keyword-Recherche ist das Fundament jeder erfolgreichen Content-Strategie.
Ohne sie basieren Inhalte auf Vermutungen statt auf Daten!
Mit Spezialtools analysiere ich präzise:
- wonach deine Zielgruppe tatsächlich sucht
- welche Themen echte Nachfrage haben
- welche Keywords deine Konkurrenz nicht abdeckt
- welche Inhalte schnell und realistisch ranken können
Beispiel: Das Keyword „Parkett“ wird monatlich über 500.000-mal gesucht – verteilt auf mehr als 28.000 Suchanfragen. Ohne Keyword-Recherche ist es unmöglich zu wissen, mit welchen Nischenthemen ein kleiner Onlineshop die Marktführer schlagen kann.
✅ Mit Keyword-Recherche
✅ Du weißt exakt, wonach deine Zielgruppe sucht
✅ Du erkennst Themen, die echte Nachfrage haben
✅ Du findest Ranking-Chancen, die deine Konkurrenz übersehen hat
✅ Du veröffentlichst Inhalte, die Google sofort zuordnen kann
✅ Du setzt Ressourcen dort ein, wo sie den größten Hebel haben
❌ Ohne Keyword-Recherche
❌ Du produzierst Content, der an deiner Zielgruppe vorbeigeht
❌ Du verschwendest Zeit und Budget auf falsche Themen
❌ Du konkurrierst mit dir selbst (Keyword-Kannibalismus)
❌ Du wirst für wichtige Suchanfragen nicht sichtbar
❌ Deine Content-Strategie bleibt ein Ratespiel!
2) Keyword-Clustering: Die optimale Struktur für deine Inhalte
Während die Keyword-Recherche zeigt, welche Themen deine Zielgruppe sucht, legt das Keyword-Clustering fest, wie diese Themen optimal in eigenständige Seiten strukturiert werden müssen.
Dabei ordne ich jede Suchanfrage einer klar definierten Seite deiner Website zu, damit:
- Google deine Inhalte eindeutig versteht
- jede Seite ein klar abgegrenztes Thema hat
- keine internen Konkurrenzsituationen entstehen
- du maximale thematische Autorität in deiner Nische aufbaust
Beispiel: Suchanfragen wie „Vinyl Sockelleisten“, „Vinylleisten“ oder „Fußleisten Vinyl“ meinen dasselbe Produkt. Daher sollte es dafür nur eine einzige optimierte Seite geben – nicht mehrere, die sich gegenseitig die Rankings wegnehmen.
👉 Hier zeige ich dir, wie Keyword-Clustering genau funktioniert.
3) Dein Navigationssystem für die gesamte Content-Strategie
In Form einer detaillierten Mindmap erstelle ich für dich ein klares Navigationssystem, mit dem du jederzeit den vollständigen Überblick behältst.
Darin erkennst du alle Seiten, die veröffentlicht, optimiert oder neu strukturiert werden müssen:
Jeder Knoten in der Mindmap steht für eine bestehende oder geplante Seite – inklusive:
- des wichtigsten Keywords (Main Keyword)
- der empfohlenen internen Verlinkung
- des aktuellen Status (Farbcodes für „neu“, „optimieren“, „fertig“)
Damit erkennst du auf einen Blick:
✅ die vollständige Struktur deines Projekts
✅ welche Inhalte bereits erstellt oder optimiert wurden
✅ welche Seiten noch fehlen
✅ wie deine Seiten sinnvoll miteinander verlinkt werden
Die Mindmap wird von mir fortlaufend gepflegt und aktualisiert, sodass du jederzeit eine aktuelle und leicht verständliche Übersicht über dein gesamtes SEO-Projekt hast.
4) On-Page-Optimierung: Wie du die Content-Strategie konkret umsetzt
Damit deine Inhalte von Google als relevant eingestuft werden, analysiere ich für jeden geplanten Text die bestplatzierten Seiten für das jeweilige Fokus-Keyword.
Auf dieser Basis erstelle ich einen klaren, umsetzbaren On-Page-Report – vollständig vorbereitet für dein Team.
Über das Profitool PageOptimizer Pro erhältst du kostenlosen Zugang zu diesen Reports und weißt dadurch genau:
- welche Keywords wo auf der Seite vorkommen sollten
- wie häufig bestimmte Begriffe erscheinen sollten
- welche Themen Google erwartet
- wie die Struktur der Seite idealerweise aufgebaut ist
Beispiel: Auf dieser Seite sollte das Wort “Fliesen” 1–2-mal in einer Überschrift vorkommen. Das Tool kann auch direkt in Google Docs genutzt werden, sodass Texte bereits vollständig optimiert sind, bevor sie auf der Website eingepflegt werden.
Der Umgang mit dem Tool ist einfach und intuitiv. Nach einer kurzen Einschulung (Eine Stunde) kann dein Team sofort mit der On-Page-Optimierung starten.
5) Spezifische Keyword-Recherche für jede Einzelseite
Zusätzlich zum On-Page-Report führe ich für jede geplante Seite eine separate Keyword-Recherche auf Seitenebene durch. So erkennt dein Team genau, welche Unterthemen, Fragen und Begriffe auf einer einzelnen Seite behandelt werden müssen:
Beispiel: Für eine Seite zum Thema „Wasserleitung sanieren“ erstelle ich eine Keywordliste mit allen relevanten Suchanfragen inklusive des monatlichen Suchvolumens. Dadurch sieht dein Team sofort, welche Unterthemen besonders häufig gesucht werden – und welche Inhalte unbedingt im Text vorkommen sollten.
Dieser zusätzliche Schritt sorgt dafür, dass du Themen abdeckst, die deine Konkurrenz bisher nicht behandelt. Das erhöht deine inhaltliche Tiefe, verbessert die Relevanz und steigert deine Chancen auf Top-Rankings.
Die Keywordliste wird von mir manuell erstellt, sodass sichergestellt ist, dass keine inhaltlichen Überschneidungen mit anderen Seiten deiner Website entstehen.
6) Tracking und Reporting
Jeden Monat erhältst du ein übersichtliches Reporting, in dem ich dir die Entwicklung deiner Rankings und deines organischen Traffics zeige.
Dabei analysieren wir gemeinsam die Kennzahlen, die wirklich entscheidend sind:
- Gesamtentwicklung des organischen Traffics
- Performance aller neuen oder überarbeiteten Seiten
- Ranking-Verhalten neuer Inhalte (ranken sie für die richtigen Keywords?)
Um die Qualität messbar zu machen, definieren wir einen klaren Zielwert:
Neue Inhalte sollten innerhalb von vier Wochen Position 1–30 für ihr Fokus-Keyword erreichen.
- Erreichen über 80 % der neuen Inhalte diese Marke, setzen wir den Prozess fort und widmen uns schrittweise anspruchsvolleren und stärker umkämpften Keywords.
- Liegt die Quote darunter, analysieren wir die Ursachen und passen die Content-Strategie datenbasiert an, bis die Zielwerte wieder stabil erreicht werden.
Beispiel: Dieser Ratgeber-Artikel wurde für das Focus Keyword “Schimmel aus Kleidung entfernen” optimiert. Vier Wochen nach Veröffentlichung überprüfe ich, ob dieser für dieses Keyword in den Top 30 Positionen bei Google rankt.
Zusätzlich überprüfe ich, ob alle Inhalte korrekt eingefügt wurden, und gebe dir sowie deinem Team konkrete Empfehlungen, wie die Content-Produktion kontinuierlich verbessert werden kann.
7) Beratung & Schulung
In zwei monatlichen Meetings (jeweils 1 Stunde) beantworte ich dir sämtliche Fragen zu deinem Projekt. Die Meetings sind praxisorientiert und auf deine internen Prozesse abgestimmt, sodass dein Team sofort mit der Umsetzung starten kann.
In der ersten Schulung zeige ich dir den gesamten Prozess im Detail – inklusive:
- wie du die OnPage-Optimierungen genau umsetzt
- wie du meine Keywordlisten richtig nutzt
- wie du Inhalte so erstellst, dass sie von Google als relevant eingestuft werden
- wie du die Inhalte richtig auf deiner Website einpflegst
Ziel der Meetings ist es, dass du und dein Team sicher, effizient und eigenständig Maßnahmen umsetzen könnt und die Qualität der Inhalte immer weiter steigt.
Was kostet das Paket?
Der Preis für das gesamte Leistungspaket beträgt 1600 € pro Monat. Enthalten sind alle beschriebenen Leistungen sowie die Kosten für Tools für die Keyword-Recherche, das Keyword-Clustering sowie der On-Page-Optimierung.
Der Pauschalpreis gilt für Projekte, bei denen monatlich bis zu 15 Einzelseiten neu erstellt oder überarbeitet werden (z. B. 3–4 Artikel pro Woche).
Das Paket ist monatlich kündbar und bietet dir volle Flexibilität ohne langfristige Bindung.
Was ist NICHT in dem Paket enthalten?
Nicht enthalten ist das Erstellen oder Überarbeiten von Inhalten auf deiner Website. Dein Team oder ein externer Texter setzt die Inhalte basierend auf meinem System um.
Ebenfalls nicht enthalten ist ein technisches SEO-Audit. Je nach Zustand deiner Website kann ein technischer Check notwendig sein, um sicherzustellen, dass alle Seiten fehlerfrei gecrawlt und indexiert werden können. Selbstverständlich beantworte ich dir in den inkludierten Meetings auch technische Fragen und zeige dir, wie du konkrete Maßnahmen auf deiner Website umsetzt – das technische Audit selbst ist aber nicht Teil des Pakets.
Häufige Fragen
Kannst du mir einen SEO-Texter empfehlen?
Ja. Ich vermittle dir gerne einen erfahrenen SEO-Texter aus meinem Netzwerk, der regelmäßig hochwertige Inhalte für ca. 20 Cent pro Wort erstellt (z. B. 1.000 Wörter für 200 €).
Muss ich SEO-Vorkenntnisse mitbringen?
Nein. Mein System ist so aufgebaut, dass die Umsetzung auch ohne SEO-Vorkenntnisse möglich ist.
Was du jedoch benötigst, ist ein Team, das:
- solide Texte schreiben kann
- On-Page-Optimierungen nach Anleitung umsetzt
- bereit ist, bestehende Prozesse anzupassen und kontinuierlich dazuzulernen
Was passiert nach der Anfrage?
Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden persönlich bei dir.
Wenn deine Branche zu weit von meinen Wissensgebieten entfernt ist (z. B. Biotechnologie), teile ich dir das direkt mit – so sparen wir beiden wertvolle Zeit.
Vor unserem ersten Gespräch crawle ich deine Website, um mir einen schnellen Überblick über Struktur, Inhalte und mögliche Schwachstellen zu verschaffen.
Im kostenlosen Erstgespräch:
- stelle ich dir gezielte Fragen zu deinem Projekt
- gebe dir erste konkrete Empfehlungen
- zeige dir Optimierungspotenziale auf
So profitierst du bereits vom Erstgespräch – auch wenn es später nicht zu einer Zusammenarbeit kommt.
Wenn ich die Zusammenarbeit für sinnvoll halte, skizziere ich im Gespräch bereits, wie der Prozess aussehen würde. Im Anschluss erhältst du dein Angebot per E-Mail, damit du in Ruhe entscheiden kannst.
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!
Schicke mir JETZT deine Anfrage – ich melde mich innerhalb von 24 Stunden:
