Shorttail Keywords – Definition und Best Practices

Shorttail Keywords (auch Head-Keywords oder generische Keywords) sind Suchbegriffe mit einem hohen Suchvolumen und bestehen meist aus ein oder zwei Wörtern. Aufgrund Ihres hohen Suchvolumens sind Sie stärker umkämpft als Longtail Keywords, die ein geringeres Suchvolumen besitzen und in der Regel mindestens aus drei Wörtern bestehen:

Mindmap, in der sich ein Short Tail Keyword und vier Long Tail Keywords befinden.

Inhalt

Was bedeutet Shorttail?

Die Bezeichnung Shorttail beschreibt den linken Teil der Such-Nachfragekurve, die den Zusammenhang zwischen der Anzahl von Suchen und der Anzahl der jeweiligen Keywords grafisch darstellt:

Grafik, welche die Suchen pro Monat (y-Achse) mit der Anzahl an Keywords (x-Achse) vergleicht. Je geringer das Suchvolumen, desto größer ist die Anzahl an Keywords mit dem jeweiligen Suchvolumen.

Es gibt nur sehr wenige Shortail Keywords im Vergleich zu Longtail Keywords. So haben nur 5,26 % aller Keywords in der Datenbank von Ahrefs ein monatliches Suchvolumen von über 10 Suchen im Monat. Dadurch ist, die Nachfragekurve auf der linken Seite kurz (Shorttail) und auf der rechten Seite lang (Longtail).

Shorttail Keywords bestehen meist aus 1–2 Wörtern, jedoch hängt Unterteilung in Longtail und Shortail Keywords von Suchvolumen ab. Drei Wörter mit sehr hohem Suchvolumen können daher ebenfalls ein Shorttail Keyword sein. Es gibt keine klar definierte Grenze, ab welchem Suchvolumen ein Keyword als Longtail oder Shortail Keyword gilt.

Best Practices für die Suchmaschinenoptimierung

SEO-Strategie: Es sollte zuerst versucht werden Longtail Keywords zu gewinnen, um schneller hohe Positionen und Traffic zu erhalten. Dadurch steigt die thematische Autorität der Website für das Thema und es wird einfacher auch die stärker umkämpften Shorttail Keywords zu gewinnen. Zudem sollten zuerst Inhalte für transaktionale Keywords (Smartphone Reparatur Berlin) und dann für informationale Keywords (Samsung S22 vs. Samsung S23) erstellt werden. 

Contentplan: Bei der Erstellung eines Contentplans sollten bei Beginn der Keywordrecherche, möglichst viele Shorttail Keywords gefunden werden. Grund dafür ist, dass diese als Seed Keywords dienen können, mit denen viele weitere spezifische Longtail Keywords bei der Keywordrecherche entdeckt werden. 

Keywordrecherche: Damit möglichst alle der relevanten Shorttail Keywords gefunden werden, sollte ein SEO-Tool wie Ahrefs oder Semrush verwendet werden, mit dem es möglich ist, die Keywords für welche die Konkurenz rankt herauszufinden. Werden sämtliche relevante Keywords der Konkurrenz in eine Keywordliste zusammengetragen, ist es unwahrscheinlich, dass wichtige Shorttail Keyword vergessen werden.

Herausforderungen mit Shorttail Keywords

🚨 Niedrigere Rankings: Aufgrund des starken Wettbewerbs um Shorttail Keywords ist es unwahrscheinlicher Top-Positionen auf Google zu erzielen als mit Longtail Keywords.

🚨 Niedrigere Klickraten: Dadurch, dass Shortail Keywords in der Regel sehr allgemein sind, sprechen diese weniger stark Zielgruppen an als Suchergebnisse, die für spezifische Suchanfragen optimiert wurden.

🚨 Geringere Conversionrate: Gelangen Besucher durch allgemeine Keywords, wie Fitness, auf eine Seite, werden pro Besucher weniger Verkäufe erzielt als bei den Besuchern, die über Longtail Keywords auf die Seite gelangen (Adidas Jogginghose Grün).

🚨 Geringere Auswahl: Die Auswahl an Shortail Keywords ist viel geringer als die von Longtail Keywords. Dadurch ist es schwerer, Suchbegriffe zu finden, die zu den eigenen Produkten und Dienstleistungen passen.

🚨 Mehr Arbeit: Während spezifische Suchanfragen häufig mit kurzen Texten beantwortet werden können, ist bei Shortail Keywords meist die Erstellung von langen Artikeln notwendig. Zudem muss die Webseite in der Regel bereits Content zu verwandten Suchanfragen erstellt haben, um für ein stark umkämpftes Shorttail Keyword hoch ranken zu können.

Häufige Fragen zu Shorttail Keywords

In meinen Ratgebern zeige ich dir Schritt-für-Schritt, wie du herausbekommst, für welche Keywords deine Seite rankt und für welche Keywords deine Konkurrenz rankt. Sammelst du alle Keywords für die deine Seite und die deiner Konkurrenten rankt in einer Liste, wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit alle für dich relevanten Shortail Keywords kennen.

Ich bin Autor dieses Blogs und arbeite als SEO-Experte für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Schreibe jetzt deine Nachricht in die Kommentarbox, wenn du Fragen zu Shorttail Keywords und SEO hast!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner